MOBILE BRANDMELDEANLAGE

MOBILE BRANDMELDE-
ANLAGE

TEMPORÄRER BRANDSCHUTZ

Es entstehen viele Situationen in der eine mobile Brandmeldeanlage eingesetzt werden kann oder wo eine mobile BMA durch behördliche oder versicherungstechnische Auflagen eingesetzt werden muss. Zum Beispiel als Brandfrüherkennung auf Baustellen, wenn die Sachwerte im Gebäude steigen oder die Brandlasten sich mehren. Auch bei der Sanierung von Gebäuden, wo die stationäre Brandmeldeanlage außer Betrieb genommen wird, kommt eine mobile BMA zum Einsatz.

Bei Industrie-, Gewerbe- oder Wohngebäuden werden mobile Brandmeldeanlagen beispielsweise oftmals als temporäre Ersatzmaßnahme einer Brandwache aus Kostengründen vorgezogen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und individuell, die Auswahl der mobilen Brandmeldeanlagen scheinbar groß und die Planungszeit doch oftmals sehr kurz.

VORTEILE





MIETEN
ODER KAUFEN?

Flexibilität steht bei uns an erster Stelle. Ob Sie die mobile Brandmeldeanlage nur für wenige Wochen oder über mehrere Monate benötigen – wir bieten Ihnen sowohl Miete als auch Kauf an:

Zusammengefasst lässt sich sagen: Eine mobile Brandmeldeanlage, die vollständig kabellos ist und deren einzelne Funktionen und Komponenten nach EN 54-25 zertifiziert sind, bietet Ihnen einen hohen Sicherheitsstandard. Dabei entspricht die Lösung dem neuesten Stand der Technik. Mithilfe von Zertifizierungen können Sie die verschiedenen Produkte besser voneinander unterscheiden. Es bedeutet auch, dass eine unabhängige Partei (Zertifizierungsstelle) einzelne Funktionen und Komponenten dieser mobilen Brandmeldeanlage geprüft und zertifiziert hat.

MIETE

Ideal für kurzzeitige Einsätze oder wenn Sie keine langfristige Investition tätigen möchten.

KAUF

Ideal für kurzzeitige Einsätze oder wenn Sie keine langfristige Investition tätigen möchten.

FRAGEN & ANTWORTEN

Was macht eine mobile Brandmeldeanlage aus? Welche Zertifizierungen sind wichtig? Warum eigentlich Zertifizierungen, es ist doch eine mobile Brandmeldeanlage? Genau auf diese und viele weitere Fragen können wir Ihnen Antworten geben.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Eine mobile Brandmeldeanlage, die vollständig kabellos ist und deren einzelne Funktionen und Komponenten nach EN 54-25 zertifiziert sind, bietet Ihnen einen hohen Sicherheitsstandard. Dabei entspricht die Lösung dem neuesten Stand der Technik. Mithilfe von Zertifizierungen können Sie die verschiedenen Produkte besser voneinander unterscheiden. Es bedeutet auch, dass eine unabhängige Partei (Zertifizierungsstelle) einzelne Funktionen und Komponenten dieser mobilen Brandmeldeanlage geprüft und zertifiziert hat.

WES+ UND WES3 FÜR BAUSTELLEN