INNOVATIV 
 UND NACHHALTIG
Fortschrittliche Gebäudetechnik und innovative Energielösungen legen den Grundstein für Wohn- und Arbeitsräume, die Komfort, Sicherheit und nachhaltiges Handeln miteinander verbinden. Mittels smarten Systemen wie automatisierter Beleuchtungs- und Jalousiesteuerung, modernen Zugangskonzepten, Solaranlagen oder Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge lässt sich der Umgang mit Energie optimieren und die Raumnutzung effizient gestalten. Maßgeschneiderte Lösungen begleiten den gesamten Prozess von der ersten Idee bis zur fachgerechten Umsetzung und tragen dazu bei, die Lebensqualität zu erhöhen und Energie bewusster einzusetzen. Immobilien gewinnen dadurch an Zukunftsfähigkeit und bleiben dauerhaft im Wert erhalten.
GEBÄUDE- UND ENERGIETECHNIK
BELEUCHTUNGS-
STEUERUNG
Moderne Beleuchtungslösungen bieten perfekte Lichtverhältnisse für jeden gewerblichen Einsatzbereich. Durch den Einsatz intelligenter Technologien wie automatischer Dimmung, sensibler Bewegungsmelder und anpassbarer Lichtszenarien passt sich das System dynamisch an Ihre betrieblichen Abläufe an. Ob in der Produktion, im Einzelhandel oder in Bürokomplexen – die Kombination aus Funktionalität und Design schafft eine optimale Arbeitsatmosphäre. So steigern Sie nicht nur das Wohlbefinden und die Produktivität, sondern senken durch gezielte Steuerung auch nachhaltig Ihren Energieverbrauch.
JALOUSIESYSTEME
Automatisierte Verschattungssysteme erhöhen Komfort und Effizienz in modernen Gewerbeimmobilien. Die Steuerung erfolgt flexibel über Zeitprogramme, per App oder vollautomatisch in Reaktion auf Wetterdaten und Sonnenstand. Intelligente Sensoren regeln Lamellenwinkel und Positionierung dynamisch, um Blendeffekte an Arbeitsplätzen zu vermeiden und eine Überhitzung von Räumen zu verhindern. Dies sorgt für konstante, angenehme Bedingungen und senkt den Energiebedarf für Kühlung. Vordefinierte Szenarien wie „Besprechung“ oder „Sommerbetrieb“ lassen sich zentral abrufen und gebäudeweit ausführen. Im Zusammenspiel mit Klima- und Lichtsteuerung entsteht ein vernetztes Gesamtsystem, das die Betriebskosten reduziert und die Langlebigkeit der Technik fördert. Dank modularer Bauweise sind diese Systeme sowohl für Neubauten als auch zur Nachrüstung im Bestand geeignet und lassen sich nahtlos in vorhandene Gebäudeleittechnik integrieren.
ZUGANGSSYSTEME
Moderne Zutrittskontrollsysteme sichern Ihr Gebäude durch eine Kombination aus elektronischen Schließmechanismen und biometrischer Identifikation, etwa per Fingerabdruck. Flexible Authentifizierungsmethoden wie Chipkarten, PIN-Eingabe oder mobile Berechtigungen auf Smartphones ermöglichen eine differenzierte Vergabe von Zugangsrechten nach Rolle und Zeitfenster. Ein integriertes Besuchermanagement und lückenlose Ereignisprotokolle schaffen Transparenz und vereinfachen die Einhaltung von Compliance-Vorgaben. Die Systeme sind skalierbar und erlauben die zentrale Steuerung von einer einzelnen Tür bis hin zu vernetzten Anlagen über mehrere Standorte. Durch die Anbindung an Alarm-, Video- und Gebäudetechnik lassen sich intelligente Prozesse realisieren, beispielsweise die automatische Freigabe von Fluchtwegen im Alarmfall oder das Verriegeln nach Betriebsschluss. Langlebige Komponenten und kontinuierliche Software-Pflege gewährleisten dabei einen sicheren, wartungsarmen und zukunftssicheren Betrieb.
Maßgeschneiderte Ladeinfrastrukturen bilden heute die Grundlage für eine zukunftsorientierte Elektromobilität – vom einzelnen AC-Ladepunkt bis hin zum skalierbaren DC-Schnellladesystem für ganze Fuhrparks. Die Konzeption solcher Anlagen berücksichtigt Nutzerprofile, Parkzeiten und die vorhandene Netzanschlussleistung. Intelligentes Lastmanagement passt die Verteilung der verfügbaren Energie flexibel an, verhindert teure Lastspitzen und sorgt dafür, dass priorisierte Fahrzeuge wie Pool- oder Servicefahrzeuge zuverlässig geladen werden. Über die Anbindung an die Gebäudeleittechnik lässt sich das System nahtlos mit anderen Gewerken verknüpfen – von einer zeitabhängigen Steuerung über die Nutzung von PV-Überschuss bis hin zur Integration mit Zutritts- oder Parkraummanagement. Die Umsetzung umfasst sämtliche Schritte: von der Standortanalyse und Netzverträglichkeitsprüfung über die Begleitung von Genehmigungsprozessen und Förderanträgen bis zur Montage. Standardisierte Backend-Schnittstellen ermöglichen flexible Lösungen für Authentifizierung, Abrechnung (per App, RFID, Autocharge), Monitoring und Reporting, inklusive granularer Rechteverwaltung. Ergänzend sorgen Schulungen, Remote-Überwachung sowie planbare Wartungs- und Supportmodelle dafür, dass der Ladebetrieb reibungslos, zukunftssicher und skalierbar bleibt.
Maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlagen für Gewerbebetriebe basieren auf detaillierten Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsprognosen sowie einer präzisen technischen Auslegung. Dies umfasst die Auswahl von Modulen und Wechselrichtern, das String-Design und die passende Unterkonstruktion für Dächer, Fassaden oder Freiflächen. Durch die Optimierung des Eigenverbrauchs, den Einsatz von Batteriespeichern und optionales Peak-Shaving wird die Autarkie gegenüber dem öffentlichen Netz gesteigert und die Energiekosten werden dauerhaft gesenkt. Eine intelligente Steuerung vernetzt die PV-Anlage mit Großverbrauchern wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK) oder E-Ladeinfrastruktur, um die erzeugte Energie optimal zu verteilen und Lastprofile zu harmonisieren. Ein professioneller Serviceansatz sichert den langfristigen Erfolg der Investition. Dazu gehören Machbarkeitsanalysen, die Klärung von Statik- und Brandschutzfragen sowie das Management des Netzanschlusses. Ein durchgängiges Monitoring-System mit Alarmfunktionen ermöglicht eine lückenlose Leistungsüberwachung, schnelle Fehlererkennung und eine vorausschauende Wartung, was die Anlagenverfügbarkeit maximiert. Dank modularer Konzepte sind die Systeme jederzeit erweiterbar. Umfassende Dienstleistungen wie Serviceverträge, regelmäßige Inspektionen und Reinigungspläne gewährleisten eine lange Lebensdauer der Anlage und tragen nachweislich zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen bei.
KONTAKT