
Unsere Kultur
Wissensdrang, Motivation, Antrieb und Spaß am Neuen. Ganz gleich, ob bei Deltron, ESB Solutions, Heikotec, mesafox oder viataurus – bei uns schließen Kolleginnen und Kollegen Freundschaften, und so behandeln wir uns auch. Wir sind davon überzeugt, dass nur ein loyales und respektvolles Miteinander eine Atmosphäre erzeugt, in der neue Ideen entstehen und operative Prozesse leichter von der Hand gehen. Offenheit, Mut und Kommunikation sind ein wichtiges Fundament für unseren gemeinsamen Erfolg.

Technik ist unsere DNA – Wandel des täglichen Lernens
Technologie ist der Treiber für unsere sich rasant ändernde Welt. Dies zu wissen ist der erste Schritt, es zu akzeptieren der zweite und daraus etwas zu machen das Ziel. Die Art und Weise, auf die wir früher erfolgreich Probleme lösten und Kunden zufriedenstellen konnten, funktioniert so schon lange nicht mehr. Bei uns in der Unternehmensgruppe begreifen wir den Umgang mit neuen Technologien als eine unserer Kernkompetenzen. Deshalb geben wir uns nicht mit dem Status quo zufrieden, sondern treiben Innovationen voran und arbeiten am Service von morgen. Um einen Kulturwandel in der Branche der Sicherheitstechnik aktiv mitzugestalten, gibt es viele Möglichkeiten und Ansätze – wir sind neugierig alle zu probieren und daraus etwas zu machen.
Ob bei der Deltron Elektronic GmbH, der ESB Solutions GmbH, der HEIKOTEC GmbH oder der mesafox Handelskontor GmbH – überall spürt man den Aufbruch in eine neue Zeit. Die viataurus GmbH kanalisiert dieses Gespür, damit die Ideen der Kolleginnen und Kollegen verwirklicht werden können.

Kulturwandel, Tatendrang, Kommunikation und Zusammenarbeit
Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen – sowohl beruflich als auch persönlich. Deshalb legen wir großen Wert auf gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wollen Verhalten fördern, das uns in den fast 30 Jahren Unternehmensgeschichte zu dem gemacht hat, was wir heute sind: Offenheit, Mut, Qualitätsbewusstsein, Ergebnisorientierung und ständige Lernbereitschaft. Dafür geben wir Freiräume, halten Entscheidungswege kurz und lassen auch gerne das “kontrollierte Chaos” für den kreativen Austausch zu.
Sicherheit entsteht durch die Gemeinschaft und gemeinsame Werte. Die Sicherheitstechnik bietet Raum für Innovationen und Wachstum – Wir investieren in die Entwicklung unserer Talente mit Ausbildung, Mentoring und agiler Führung. Wir haben unser Führungsverständnis daher konsequent weiterentwickelt und fördern neue Formen der Zusammenarbeit von Mitarbeitenden und Führungskraft – um sie zu befähigen, unternehmerisch zu denken und zu handeln.

Unsere kulturellen Attribute – unser eigenes “New Work”
Wir werden unsere Ziele nur erreichen, wenn wir unsere Kultur leben. Wir beginnen damit, allen Dingen mit einer motivierenden Neugier entgegen zu gehen. Unsere Interpretation von “New Work” ist, jede Kollegin und jeden Kollegen bestmöglich dabei zu unterstützen, sich an unseren Werten zu beteiligen. Dafür fassen wir alle Themen, angefangen von Technologie bis hin zur Entwicklung neuer Kundenerlebnisse, in unserer Kultur zusammen.

Büro oder unterwegs – digitales Dashboard oder Schreibtisch
Seit geraumer Zeit wird jetzt schon über mobiles Arbeiten geredet – wir leben es seit 30 Jahren mit der Mehrzahl unserer Kolleginnen und Kollegen im Außendienst und den technischen Abteilungen. Die Sicherheitstechnik ist selten bei uns im Büro, sondern am für uns wichtigsten Ort – bei unseren Kunden. Es reicht nicht aus, sich nur mit den eigenen Büroräumen zu beschäftigen. Dank moderner Technologien und der Digitalisierung können wir von überall arbeiten. In Projektteams und bei unseren technischen Kolleginnen und Kollegen ist es wichtig, Informationen immer auf dem aktuellsten Stand mobil zur Verfügung zu haben. Schnell, einfach und sicher.
Das ist bei uns gelebte Realität, und wir werden diesen Weg noch weiter ausbauen. Dazu sind neue Tools und Prozesse nötig, die immer wieder hinterfragt und weiterentwickelt werden müssen. Über Fachwissen und operatives Tagesgeschäft hinaus, ist es eine große Herausforderung, Analogien zwischen den Lösungen zu entwickeln. Hierbei unterstützen wir uns gegenseitig.